Fragen und Antworten

rezemo FAQ’s

Fragen und Antworten zur rezemo Kaffeekapsel aus Holz

Aus welchem Material besteht die rezemo Kaffeekapsel?

Die nachhaltigen rezemo Kaffeekapseln bestehen nachweislich zu 100% aus biobasierten, nachwachsenden Rohstoffen. Der Hauptbestandteil hierbei ist Holz, das in Form von Hobelspänen zu unserer ökologischen Kaffeekapsel verarbeitet wird. Dafür werden die unbehandelten Holzfasern mit einem Bindemittel aus Pflanzenstärke (PLA) gemischt.

Durch 100% nachwachsende Rohstoffe, die dem Zyklus der Natur entstammen, minimieren wir den Footprint. Der Produktkreislauf von der Wertschöpfung bis zur Verwertung ist damit auch unter CO2-Gesichtspunkten optimiert. (worldwatchers.org)

In welchen Kaffeekapsel-Maschinen kann die rezemo Kapsel eingesetzt werden?

Unsere rezemo Kapsel ist kompatibel mit den gängigen Nespresso®*-Original-Maschinen für Privathaushalte.

Wir haben diese erfolgreich in allen Maschinen, die nach 2012 verkauft wurden, getestet. Wenn Du eine ältere Maschine (z. B. Modellreihe „ESSENZA“) im Einsatz hast oder Dir über die Kompatibilität unsicher bist, melde dich gerne jederzeit bei uns über KONTAKT.

In den folgenden Videos kannst Du die problemlose Anwendung unserer rezemo Kapsel in einigen der verbreitetsten Kapselmaschinen sehen.

Die rezemo Kaffeekapseln passen nicht in folgende Kapselmaschinen:

  • Nescafé Dolce Gusto
  • Tchibo Caffissimo
  • Nespresso Vertuo
  • Tassimo

Die rezemo Kaffeekapseln können nicht mit Kaffeepadmaschinen verwendet werden.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kann ich die rezemo Kapsel auch in anderen Kapselmaschinen verwenden?

Nein, die rezemo Kapsel ist ausschließlich mit den Nespresso®*-Original-Maschinen für Privathaushalte verwendbar.

Die Maschine schließt etwas schwerer, warum?

Durch den Einsatz von Naturmaterialien in unserer rezemo Kaffeekapsel lassen sich einige der Kapselmaschinen (z. B. Modellreihe „CITIZ“) gegebenenfalls etwas schwerer schließen. Die Kapselmaschine nimmt nach unserer Erfahrung keinen Schaden – das haben wir mit vielen tausend rezemo Kapseln in unterschiedlichen Maschinen getestet und dabei keinerlei Beeinträchtigungen festgestellt. Der einzige Unterschied besteht darin, dass Du beim Herunterdrücken des Hebels ggf. etwas mehr Kraft aufwenden musst. Unsere rezemo Kaffeekapsel ist kompatibel mit den gängigen Nespresso®*-Original-Maschinen für Privathaushalte nach Baujahr 2012.

Sollte ich die Kapsel nach der Brühanwendung direkt auswerfen?

Wir empfehlen die rezemo Kaffeekapseln nach dem Brühvorgang direkt auszuwerfen. Die Holzfasern in der Kaffeekapsel quellen durch den Brühvorgang auf. Dies ist auch einer der Gründe, warum sich die rezemo Kaffeekapseln so einfach zersetzen lassen. Das bedeutet aber auch, dass sich die Kapseln festsetzen können, wenn sie nicht unmittelbar nach dem Brühvorgang ausgeworfen werden. Also öffne einfach den Hebel Deiner Kapselmaschine, sobald Dein Kaffee fertig ist, sodass die Kapsel in den Auffangbehälter fällt.

Bleibt die Garantie der Kapselmaschine bestehen?

Das Verbieten kompatibler Produkte durch die Hersteller ist nicht erlaubt und entsprechend darf der Garantieschutz nicht ausgesetzt werden.

Wie ist das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) der rezemo Kaffeekapsel?

Unsere Kaffeekapseln sind mindestens 9 Monate haltbar. Verpackt werden diese in einem umweltfreundlichen Naturkraftkarton, denn Nachhaltigkeit genießt bei uns höchste Priorität. Selbstverständlich verzichten wir auf jegliche Plastikumverpackungen.

Woher kommt Euer Kaffee?

Unsere Kaffees stammen ausschließlich aus den besten Anbaugebieten der Welt. Dabei achten wir auf nachhaltigen Anbau und lassen unsere Kaffees in handverlesenen, kleinen Röstereien veredeln. Die Zusammensetzung der Bohnen variiert von Edition zu Edition.

Mehr Informationen zur Bohnenauswahl unserer einzelnen Edition findest Du in unserem Bereich DER KAFFEE sowie auf den Produktseiten in unserem rezemo SHOP.

 

Wie viele rezemo Sorten gibt es?

Momentan haben wir fünf verschiedene Sorten im Angebot: Unseren Espresso Edition 1Kaffee Edition 2, Decaf Edition 3, unseren Espresso Edition 4 und unsere Kaffee Edition 5. Mehr Informationen hierzu findest Du in unserem Online-Shop. Um Dir noch mehr Auswahl anbieten zu können, entwickeln wir fortlaufend neue Kaffeesorten. Du darfst also gespannt sein!

Was unterscheidet die rezemo Kaffeekapseln von anderen nachhaltigen Kaffeekapseln?

Unsere rezemo Kaffeekapseln sind zu 100% biobasiert. Dies haben wir unabhängig prüfen und von DIN CERTCO zertifizieren lassen. Das Zertifikat mit der Reg. Nr. 8C150 kann völlig transparent in der öffentlichen Datenbank von DIN Certco eingesehen werden. Die Basis für unsere Kaffeekapseln bilden somit ausschließlich nachwachsende Rohstoffe, die in Form von Pflanzen direkt der Natur entstammen. Unsere Kapseln sind damit zu 100% frei von Aluminium, fossilen Kunststoffen und fossilem Mikroplastik. Mehr Informationen findest Du auch unter DIE KAPSEL und im rezemo SHOP.

 

Warum ist es sinnvoll biobasierte Produkte, wie die rezemo Kaffeekapseln, zu verwenden?

Biobasierte Produkte werden aus Rohstoffen natürlichen Ursprungs hergestellt. Solche Rohstoffe wachsen von selbst nach und sind somit nicht endlich. Da sie während ihres Wachstums außerdem CO2 binden, erhöht sich, bezogen auf das eingesetzte Material, bei der späteren Entsorgung des Produktes der Netto-Co2-Gehalt unserer Atmosphäre nicht. Nach allgemeiner Auffassung entsteht durch biobasierte bioabbaubare Produkte kein dauerhaftes Mikroplastik, das die Umwelt und die Gesundheit von Mensch und Tier zusätzlich belastet.

All das hilft dabei den Klimawandel zu bekämpfen sowie die Artenvielfalt und Ökosysteme unserer Erde zu schützen. Dieses Thema beleuchten wir in unseren Blogbeiträgen über NACHWACHSENDE ROHSTOFFE und BIOKUNSTSTOFFE genauer. Mehr Informationen findest Du auch unter DIE KAPSEL und im rezemo SHOP.

Was ist das Problem an Produkten, die fossile Kunststoffe und Aluminium enthalten?

Das Problem bei Produkten aus Aluminium und fossilen Kunststoffen liegt zum einen in der Gewinnung ihrer Rohstoffe.

Für die Herstellung von „Plastik“, also fossilen Kunststoffen, wird Erdöl und Erdgas benötigt. Aluminium wird aus dem Erz Bauxit hergestellt. Sowohl die Gewinnung dieser Rohstoffe als auch deren Weiterverarbeitung haben einen erheblichen negativen Einfluss auf unsere Umwelt. Oftmals werden Regenwälder abgeholzt und die umliegenden Ökosysteme durch Schadstoffe, die beim Abbau an die Erdoberfläche gelangen, zerstört.

Zum anderen ist die Entsorgung problematisch. Selbst wenn Produkte aus solchen Rohstoffen grundsätzlich recyclebar sind, findet dieses aus Gründen der Qualität, des Preises oder auch der technischen Umsetzbarkeit (z.B. bei Verbundmaterialien, die nicht wieder aufgetrennt werden können) oftmals nicht statt.

Daher setzen wir bei unseren nachhaltigen Kaffeekapseln auf nachwachsende Rohstoffe, die zu 100% biobasiert sind. Mehr Informationen dazu findest Du auch in unserem WHITEPAPER und unter DIE KAPSEL.

Fragen und Antworten zum rezemo Online-Shop, Versand und Lieferung

Ich habe mein Passwort vergessen, was nun?

Mit der Funktion PASSWORT ZURÜCKSETZEN kannst Du jederzeit ein neues Passwort anfordern. Gibt einfach Deinen Benutzernamen / Deine E-Mail-Adresse ein und Du erhältst eine E-Mail, um ein neues Passwort zu vergeben.

Wo kann ich meinen Gutscheincode einlösen?

Den Gutscheincode kannst du während Deiner Bestellung im Warenkorb in dem vorgesehenen Feld eingeben. Sollte der Gutscheincode nur für registrierte Kunden gültig sein, logge Dich bitte ein.

Kann ich mehrere Gutscheincodes gleichzeitig einlösen?

Gutscheincodes sind nicht miteinander kombinierbar. Entsprechend kannst Du immer nur einen Gutscheincode je Bestellung einlösen.

Ich kann meinen Gutscheincode nicht einlösen, woran liegt das?

Bitte überprüfe Deinen Gutscheincode noch einmal:

  • Ist der Gutscheincode noch gültig?
  • Hast Du den Gutscheincode richtig eingegeben?
  • Hast Du einen ggf. erforderlichen Mindestbestellwert erreicht?
  • Hast Du bereits einen Gutscheincode während meiner Bestellung eingegeben (Hinweis: Gutscheincodes lassen sich nicht miteinander kombinieren)?
  • Ist der Gutscheincode nur für registrierte Kunden gültig (Hinweis: Logge Dich ggf. ein)?
Wie kann ich meine Bestellung bezahlen?

Wir bieten die folgenden Zahlungsmöglichkeiten an:

  • PayPal
  • Kreditkarte (Visa und Mastercard)
  • SEPA Lastschriftverfahren
Wie hoch sind die Versandkosten und wie lange muss ich auf meine Lieferung warten?

Mehr Informationen hierzu findest Du im Bereich VERSAND- UND LIEFERKOSTEN. Nach Deiner Bestellung musst Du Dich 1-3 Werktage in Deutschland bzw. 4-10 Werktage bei Versand in EU-Länder, die Schweiz oder das Vereinigte Königreich gedulden, bis Du Deinen rezemo Kapselkaffee endlich genießen kannst. Wir versenden ausschließlich mit DHL GoGreen.

Wie werden die rezemo Kaffeekapseln verpackt?

Unsere nachhaltigen Kaffeekapseln werden in einem umweltfreundlichen Naturkraftkarton verpackt, denn Nachhaltigkeit genießt bei uns höchste Priorität. Selbstverständlich verzichten wir auf jegliche Plastik-Umverpackungen. Wir versenden klimaneutral mit DHL GoGreen.